Ein Umbau, viele Fragen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns!

Wandgestaltung: aktuelle Wohntrends- die besten Tipps und Ideen

Die Wandgestaltung beziehungsweise deren Wert wird noch immer unterschätzt. Wände definieren die grösste Fläche im Raum und nehmen einen bedeutenden Einfluss auf die Raumwirkung. Die Wände tragen nicht nur zur Harmonie, sondern auch zur Gesamtstimmung des Einrichtungskonzeptes bei. Farben, Tapeten und Strukturoberflächen sind dabei behilflich, die Wohnräume in Zonen zu unterteilen und diese zu inszenieren. Neben Betonoptik, Holzoptik oder einer Wandgestaltung in Steinoptik im Wohnbereich, sowie im Bad und in der Küche, werden auch gern spezielle Techniken genutzt, um eine schöne Wandgestaltung umzusetzen. Nachfolgend erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für den Umbau der Wand und die Wandgestaltung mit Farben gibt.

Ein Umbau der Wand steht an? Dann heisst es: Runter mit der alten Tapete und willkommen, frischer Tapetenwechsel! Für die Wandgestaltung können natürlich neue Tapeten verwendet werden, doch Sie können auch mit Wandfarben, handwerklichen , speziellen Paneelen und Strukturoberflächen Ihre Wand umgestalten. Eine gezielte Wandgestaltung hilft dabei, die optimale Raumwirkung zu erzielen. Sie sollten sich dazu allerdings über Ihre Einrichtung im Klaren sein. Ein roter Faden kann hilfreich sein, um das richtige Konzept in Bezug auf Materialien, Texturen und Farben auszuwählen.

Wandgestaltung: Das richtige Konzept finden

Sie sollten die Wände stets an die vorhandene oder neue Inneneinrichtung anpassen. Dafür bieten sich Grundkenntnisse in Bezug auf die Farbwirkung und ein Basiswissen über die Möglichkeiten der kreativen Wandgestaltung mit den unterschiedlichen Techniken an. Ganz gleich, ob Sie mit Wandtattoos Ihre Wand umgestalten wollen oder ein aufwendigeres Projekt anstreben, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Und setzen etwas Fingerspitzengefühl voraus. Das gilt insbesondere für:

Marmorieren
Wischen
Tupfen

Aber auch die Schwammtechnik und der Umbau der Wand mit Paneelen erfordert ein Auge fürs Detail. Mit den nachfolgenden Impulsen und Tipps wollen wir Ihnen aktuelle Wohnzimmertrends was die Wandgestaltung betrifft näher bringen, damit Sie wissen, was für den Umbau der Wand gezielt möglich ist und an wen Sie sich für Ihre neue Wand wenden können. Umbaumanager.ch bieten Ihnen eine unverbindliche Haus Umbau Beratung. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und wir lassen Ihre Wohnträume wahr werden.

Kreative Wandgestaltung mit Farbe: So gehören kahle Wände der Vergangenheit an

Kahle Wohnzimmerwände gehören der Vergangenheit an

Wandfarben haben die Macht, die komplette Wohnumgebung optisch zu verändern. Bei kahlen Wänden dürfen Sie also ruhig Mut zur Farbe beweisen. Die aktuellen Trends zeigen auf, dass es nicht knallig, bunt oder aggressiv sein muss, um Farbe in die eigenen vier Wände zu bringen. Erdige Töne stehen bei der Wandgestaltung hoch im Kurs. Ob Sand, Beige, Anthrazit oder Karamell: Wenn Sie Ihre Wand umgestalten wollen, können Sie diese Farben grossflächig aufbringen, um Ihr Zuhause trendig in Szene zu setzen.

Aber auch dunkle Töne sind für die Wandgestaltung aktuell mehr als gefragt. Plattformen wie Pinterest präsentieren unzählige Fotos mit dunklen, ja teilweise sogar schwarzen Wänden. Sie wollen Ihre Wand umgestalten und hätten dabei niemals an ein flächendeckendes Schwarz gedacht? Dann lassen Sie sich inspirieren und behalten Sie dabei immer die Kontrastmöglichkeit im Kopf. Definiert sich Ihr Einrichtungskonzept über weisse Möbel oder viel Silber, Chrom, Edelstahl & Co., sind einzelne schwarze Wände eine tolle Idee, um die Wohnräume modern zu akzentuieren. Perfekt für eine ausgefallene Wandgestaltung im Wohnzimmer!

Dunkle Töne

Wichtig: Wenn Sie Ihre Wand umgestalten und dabei auf dunkle Töne setzen, ist es wichtig, dass Sie diese Farben nur dosiert einsetzen. Mehr als eine Wand sollte nicht mit schwarzer Farbe umgestaltet werden, da der Raum sonst zu klein und das Einrichtungskonzept erschlagend wirken kann.

Soll es bei der Wandgestaltung dennoch ein Weiss sein, muss es nicht zwangsläufig ein kühles Reinweiss sein. Wählen Sie einfach ein abgetöntes Weiss in Form von “Off-White” oder einem cremefarbenen Ton, um für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen. Das ist die perfekte natürliche Wandgestaltung! Aber auch poppigere Farben sind aktuell gefragt. Dazu gehören:

Petrol
Taubenblau
Fliederviolett
Altrosa
Oliv- und Mintgrün

Diese Farben bringen Leben in Ihr Zuhause und lassen sich in der Regel gut mit dem vorhandenen Mobiliar kombinieren. Auch wenn bei der Farbauswahl der persönliche Geschmack entscheidend ist, sollten Sie im Zuge der Wandgestaltung auch bedenken, welche Wirkung die jeweilige Farbe hat, Blau- und Grüntöne wirken kühl und beruhigend. Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb haben dagegen eine belebende Wirkung und Türkis gilt als sportliche, dynamische Farbe. Mit violetten Tönen sorgen Sie für eine elegante und gesetzte Raumgestaltung.

Tapeten mit Struktur und Muster sind modern und zeitlos

Wenn die Wand wirkungsvoll umgestaltet werden soll, dann bietet sich der sprichwörtliche Tapetenwechsel an. Mit neu tapezierten Wänden haben Sie die Möglichkeit, eine völlig neue Raumwirkung zu erzielen. Ob Tropenfeeling, Naturatmosphäre oder Glamour-Look: Alles ist bei der Wandgestaltung möglich. Es gibt unzählige Motiv-Tapeten, wie unter anderem fürs Kinderzimmer: eine Wandgestaltung mit Streifen kommt hier besonders gut zur Geltung. Mit haptischen Struktur-Tapeten und zeitgenössischen Design-Tapeten sind der kreativen Wandgestaltung auch in anderen Räumen keine Grenzen gesetzt. Allerdings sollten Sie beachten, dass Motive und Muster ein schlichtes Mobiliar voraussetzen, damit das Raumkonzept nicht überladen wirkt.

Auch hier gilt: Weniger ist mehr. Aktuell sind einzelne Bahnen angesagt, welche vereinzelt auf die Wand gebracht werden, um lediglich Akzente zu setzen. Aber auch Designer wie Harald Glööckler setzen mit ihren eigenen Tapetenkollektionen neue Massstäbe. Die prunkvollen Struktur-Tapeten haben nur eine Aufgabe: Glamour, Glamour, Glamour. Es funkelt und glitzert an allen Ecken und Enden. Mit teilweise mehreren hundert Franken pro Rolle, sicher keine günstige Wandgestaltung. Dennoch scheint das Konzept aufzugehen, denn viele Hersteller bieten die Eye-Catcher in ihrem Sortiment an.

Eye-Catcher Mustertapeten

Mit Wandgestaltung Räume strecken oder stauchen

Dekor-Tapeten eignen sich hervorragend an der zentralen Wohnzimmerwand, wo sie Ihre Einrichtungsgegenstände besonders gut zur Geltung bringen und dabei alle Blicke auf sich ziehen. Für den hohen Raum werden gerne einfarbig und kleinteilig gemusterte Tapeten genutzt, während man einen breiten Streifen unterhalb der Decke ausspart und diesen in derselben Farbe wie die Decke streicht. Handelt es sich um einen niedrigen Raum, kann die Tapete im Zuge der Wandgestaltung auch direkt bis unter die Decke gezogen werden, um den Raum optisch zu strecken.

Wandgestaltung mit natürlichen Texturen

gefragt. Bei der Wandgestaltung wird gern mit den Materialien gespielt. Mit Natursteinwänden in der Studiowohnung oder Schiefer- und Betonoptiken im Einfamilienhaus. Auch Holzpaneele über dem Bett gelten als schöner Kontrast und werden immer wieder genutzt, wenn eine neue Wandgestaltung Idee im Schlafzimmer gewünscht ist. Diese Form der Wandgestaltung setzt nicht einmal eine Grundrenovierung oder den Einsatz von viel Geld voraus. So lassen sich beispielsweise Beton-Wände kreieren, ohne dass eine Betonwand errichtet werden muss. Die Beton-Optik ist völlig ausreichend, welche mithilfe von Grund- und Effektspachteltechniken umgesetzt wird. Aktuelle Trends bei der Wandgestaltung fokussieren sich auf die Verwendung von Paneelen im Badezimmer, welche aus Steinmehl, Polyester und Glasfaser hergestellt werden und dem echten Stein, Schiefer oder Bruchstein zum Verwechseln ähnlich sehen.

Natursteinwände- immer top modern

Wenn Sie die angesagten Leder- und Holzoptiken für den Umbau der Wand nutzen wollen, bieten sich die praktischen und kostengünstigen MDF-Platten an. Beschichtete Spanholzplatten sind zudem eine tolle Alternative, wenn eine klassische Holzvertäfelung zu teuer ist. Dabei werden die Paneele einfach auf die Wand geklebt. So, wie man es auch von der Laminatverlegung kennt. Sie können sogar wählen, ob Sie Fasen bei der Wandgestaltung umsetzen wollen. Damit sind die Fugen zwischen den einzelnen Paneelen gemeint, welche dafür sorgen, dass jedes Verlege-Element separat in der Fläche wirken kann. Der Umbau der Wand lässt sich auf diese Weise besonders kostengünstig umsetzen und bietet dennoch die Möglichkeit, störende Leitungen und Kabel zu kaschieren. Damit können Sie auch hohe Decken optimal während der Wandgestaltung herunterzaubern. Sind Sie auf der Suche nach tollen Schlafzimmer Ideen für die extravagante Wandgestaltung? Dann bieten sich MDF-Paneele aus Leder an.

Wandgestaltung mit Wandteppichen

Wenn alle bisher aufgezählten Möglichkeiten der Wandgestaltung zu aufwändig, zu teuer oder nicht passend sind, kann man auf den Umbau der Wand auch einfach verzichten und mit einem Wandteppich die kahle Wand in Szene setzen. Teppich und Makramee machen sich besonders gut über dem Bett, über der Couch oder hinter einer Sitzecke. Wichtig ist, dass bei der Wandgestaltung mit einem Wandteppich darauf geachtet wird, dass eine gewisse Spannung erzeugt wird, damit der Wandbehang keine Falten wirft.

Einfach die Wand umgestalten mit einem Wandtattoo

Sie sind in zahlreichen Wohnungen zu finden: Die Wandtattoos, welche uns darauf hinweisen, dass wir nicht unser Leben träumen, sondern unseren Traum leben sollen oder uns mit einem “Carpe Diem” begrüssen. Wandtattoos lassen sich zwar einfach anbringen, machen aber auch nicht unbedingt viel her. Und wenn man ein- und denselben Spruch immer und immer wieder gelesen hat, wird klar: Für die Wandgestaltung muss etwas Anspruchsvolleres her. Im Idealfall wird der Umbau der Wand so gestaltet, dass man sich auch nach Jahren nicht am Gestaltungskonzept satt sieht und noch lange Freude an den Mustern, Formen, Farben oder Designs hat. Es wäre schliesslich sehr ärgerlich, wenn man nach Abschluss des Projektes feststellt, dass die Farbe doch nicht zu den Einrichtungsgegenständen passt, das Muster falsch gewählt oder die Tapeten deplatziert wurden.

Sprechen Sie uns deshalb an! Wir beraten Sie gern. Füllen Sie einfach das Kontaktformular unserer Haus renovieren Firma aus und wir stehen Ihnen bei allen Belangen rund um Ihre Wandgestaltung zur Verfügung. Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche “Hausumbau anfragen” und wählen Sie die Parameter aus, welche auf Ihren umzugestaltenden Raum zutreffen. Die Kostenschätzung erfahren Sie bereits in 5 Minuten. Die Angebotsanfrage ist natürlich kostenlos und unverbindlich.

umbaumanager.ch sorgt dafür, dass Ihre Wände im Endergebnis so aussehen werden, wie Sie es sich vorstellen. Teilen Sie uns einfach Ihre Ideen mit und beauftragen Sie uns mit dem Umbau Ihrer Wand. Wir arbeiten mit qualifizierten Handwerkern zusammen und verfügen über ein breites Netzwerk an Maurern und Malern, sodass Ihre Wünsche bald Realität werden können.
Legen Sie gleich los und erfahren Sie, was Ihr Projekt Wand umgestalten kostet.