Ein Umbau, viele Fragen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns!

Kleines Bad umbauen – Tipps für den Badumbau

Hausbesitzer stellen sich oft vor, dass die Umgestaltung eines kleinen Badezimmers – viel schneller, viel einfacher und viel billiger ist als die Umgestaltung eines grossen Badezimmers. Und sie sind oft überrascht, wenn sie feststellen, dass es nur ein bisschen schneller, einfacher und bisschen billiger ist. Der Grund dafür? Ein kleines Bad mit nur wenig Quadratmetern bedarf einer genauso guten Planung und Umsetzung wie ein grosses Bad. Ein kleines Bad umbauen erfordert ebenfalls die Unterstützung durch die gleichen gefragten Fachleute wie bei einem grossen Bad.

Die Realität ist auch, dass ein Bad mit wenig Quadratmetern vielleicht nur ein Drittel so gross ist wie ein grosses Bad, aber die Umgestaltung kostet in der Regel etwa 75 Prozent eines grossen Bades in Bezug auf Zeit, Geld und Aufwand. Egal ob kleiner Badumbau oder grosser Badumbau, es gibt mit umbaumanager.ch die Möglichkeit, die Umgestaltung Ihres kleinen Badezimmers ein wenig schneller und kostengünstiger zu gestalten und so geht auch ein kleiner Badumbau sehr einfach.

Kleines Bad umbauen: Überlegungen zur Planung

Unabhängig von der Grösse lassen sich Bäder in drei Typen einteilen. Wenn Sie wissen, welche Art von Badezimmer Sie haben, können Sie Ihre Planung realistisch gestalten. Wenn Sie ein kleines Bad umbauen, kann dies nur in manchen Fällen sogar etwas Zeitersparnis bedeuten.

Gäste WC- klein aber fein


Gäste WC: Ein eher kleiner Badumbau und in grösseren Häusern gibt es oft eine Nasszelle oder ein halbes Bad, das nicht viel mehr als ein Waschbecken und eine Toilette hat. Es ist ein praktisches Bad, das von Familienmitgliedern und Gästen genutzt wird, wenn sie die Annehmlichkeiten eines vollständigen Badezimmers nicht benötigen. Aufgrund der geringen Grösse und der begrenzten Anzahl von Einrichtungsgegenständen kann eine Nasszelle relativ schnell umgestaltet werden. Da es sich jedoch um ein sekundäres Badezimmer handelt, können Sie sich Zeit lassen, da es mindestens ein weiteres Badezimmer gibt, das während dem Badumbau genutzt werden kann.

Grosses Badezimmer- als Hauptbad


Grosses Badezimmer: Im Gegensatz zum Badumbauen bei klein oder besonders kleinen Zimmern sieht es im grossen Badezimmer schon anders aus! Hier gibt es eine Toilette, einen Waschtisch, ein Waschbecken und eine Badewanne/Dusche. Es handelt sich um ein Badezimmer, das normalerweise jeden Tag benutzt wird. In Häusern mit zwei oder mehr Vollbädern kann ein Vollbad als Hauptbad bezeichnet werden, während die anderen für ein oder mehrere Kinder bestimmt sind. Vollbäder werden häufig genutzt, was sich auf die Auswahl der Armaturen und Materialien auswirkt.

Ein kleines Bad umbauen – Gästebad

Gästebad: Auch ein Gästebad lässt sich als kleines Bad zu einem Bad mit Charakter und Charme umbauen. Dies ist ein vollwertiges Badezimmer mit Waschbecken, Toilette und Dusche oder Dusch-/Wannenkombination, das jedoch nur sporadisch genutzt wird, meist wenn Gäste zu Besuch kommen. Da Gästebäder nur gelegentlich genutzt werden, entscheiden sich viele Menschen für sparsame Armaturen und Materialien, was die Kosten erheblich senken kann. Und da es sich um ein Zweitbad handelt, müssen Sie während des Umbaus auch auf nichts verzichten.

Gästebad mit Dusche und WC


Hauptbadezimmer: Wenn Sie denken ein kleines Bad umbauen war umfangreich, wird Ihnen das Hauptbadezimmer nur etwas mehr an Aufwand bringen. Dies ist ein vollwertiges Badezimmer, das Sie täglich benutzen. In Häusern mit zwei oder mehr vollwertigen Badezimmern bezeichnet der Begriff „primär“ in der Regel dasjenige, das der Hausbesitzer täglich benutzt. In Häusern mit nur einem Badezimmer gilt dieses Badezimmer als Hauptbad, auch wenn es recht klein ist. Es handelt sich in der Regel um einen ziemlich wichtigen Raum, in dem die Eigentümer viel Geld für hochwertige, langlebige und attraktive Einrichtungsgegenstände und Materialien ausgeben können. Neben der Festlegung der Art des kleinen Badezimmers, das Sie umgestalten wollen, sollten Sie sich überlegen, wer das Bad benutzen wird.

Kleiner Badumbau- auch den Profis überlassen von umbaumanager.ch

Kleiner Badumbau Profis überlassen von umbaumanager.ch


Egal ob kleiner Badumbau oder ein Badumbau des grossen Hauptbades, es führt kein Weg daran vorbei: Es ist teurer, schnell zu renovieren und sich nicht genügend Zeit für eine vollumfängliche Planung zu nehmen, als sich Zeit zu lassen und sich an die richtigen Fachmänner zu wenden. Das liegt daran, dass bei einem Badumbau oft unvorhersehbare Baustellen entstehen können. So denkt man meistens: «Das kann doch nicht so schwer sein und wenn man erstmal die alten Armaturen und Fliesen entfernt hat und das alte WC abgerissen ist, kann man doch direkt mit dem Wiederaufbau beginnen.» Doch oft trügt der Schein, denn alte Wasserleitungen sollten überprüft werden und wenn man beispielsweise eine Duschtasse vorher eingebaut hatte und sich nun eine bodenebene Dusche wünscht, dann gibt es auch hier Allerlei zu beachten, damit zum Beispiel auch das Gefälle in Ihrer neuen Dusche stimmt, ist es immer ratsam einen Fachmann ans Werk zu lassen. Sie wollen ja später nicht, dass Ihr gesamtes Badezimmer schwimmt.

Unterstützung für Ihren Badumbau

Wir von umbaumanager.ch können Ihnen hier gerne unkompliziert zur Seite stehen und sorgen dafür dass alle benötigen Handwerker, vom Klempner, Elektriker, Fliesenleger koordiniert werden und dass alle Subunternehmer für Ihr Projekt von uns gestellt werden. Sie müssen sich nicht mühsam geeignete Handwerker selbst suchen, wir sorgen dafür das die richtigen Handwerker bei Ihnen zu Hause Ihre Arbeiten ordnungsgemäss ausführen.  Beauftragen Sie uns mit Ihrem Badumbau, egal ob kleines oder grosses Badezimmer und Sie können Zeit und Nerven sparen, denn für so einen Badumbau bedarf es einiges an Planung damit alles reibungslos ablaufen kann.

Ein Badezimmer umzubauen, egal ob ein kleines Badezimmer oder ein grosses Badezimmer bedarf einer genauen Planung und man sollte auf keinen Fall an der falschen Stelle sparen und einen solchen Umbau selbst vornehmen wollen, wenn man nicht vom Fach ist. Wenden Sie sich an umbaumanager.ch und wir helfen Ihnen entspannt und einfach dabei alles für Sie zu planen.

Komplette Koordination vom Profi

Die Entscheidung Profis wie umbaumanager.ch mit Ihrem kleinen Badumbau zu beauftragen, lohnt sich auf alle Fälle, da die Umgestaltung schnell und korrekt und ohne böse Überraschungen durchgeführt wird. Ein kleines Bad umbauen kostet natürlich weniger, als ein grosses und sprengt somit auch nicht Ihr Budget. Überzeugen Sie sich selbst und starten Sie noch heute Ihre kostenlose Anfrage und erhalten eine erste Offerte um einen Überblick zu Ihren Badumbau zu bekommen.

Keine Sorge Sie entscheiden am Ende, welche Materialien und welche Armaturen Sie in Ihrem Badumbau verbaut haben möchten. Hierfür haben Sie die Möglichkeit zu einer Ausstellung ganz in der Nähe Ihres Wohnortes zu gehen und sich einen Überblick über neue Trends, auch in kleinen Badezimmern zu verschaffen. Sie können Muster von Fliesen, die Ihnen vielleicht zusagen mit nach Hause nehmen um das ganze gezielt auch in Ihren Räumlichkeiten wirken zu lassen und es sich so vielleicht auch besser vorstellen zu können, wie Ihr zukünftiges neues, kleines Badezimmer auch aussehen kann.

Überblick über den Prozess

So ein Badumbau kann Zeit und auch Nerven kosten, wenn man nicht genau weiss wo man anfangen soll und wo am Ende aufhören. Ein allgemeiner Überblick über den Umgestaltungsprozess hilf Ihnen festzustellen, was es alles braucht. Sparen Sie sich dieses, wenn Sie die richtigen Fachmänner beauftragen- nämlich uns von umbaumanager.ch. Mit uns können Sie sich entspannt zurücklehnen. Füllen Sie zuerst unser Online- Anfrage Formular aus, damit wir einen ersten groben Überblick über Ihr Umbauprojekt erhalten, am besten mit einem aktuellen Bild des Ist- Zustandes. Sie erhalten am Ende der Anfrage, bereits eine erste grobe Kostenübersicht und dann nehmen wir bereits die Fäden für Sie in die Hand. In einem ersten telefonischen Kontakt mit Ihnen, klären wir alles weitere ab und dann vereinbaren wir auch schon den ersten Termin bei Ihnen zu Hause. In einer unsere schweizweiten Ausstellungen (siehe HGC) können Sie sich Ihre Elemente aussuchen.

Wichtigste Elemente

Zu den wichtigsten Elementen eines Badumbaus gehören das Zeichnen von Plänen (unerlässlich, wenn Sie das Badezimmer umgestaltet haben wollen), das Einholen von Baugenehmigungen, die Unterzeichnung von Verträgen mit beauftragen Fachleuten, sowie die Beschaffung und Bestellung von Materialien. Das alles übernehmen wir für Sie- und keine Sorge Sie haben in allen Prozessen vollstes Mitspracherecht und wir nehmen Ihnen aber alle «lästigen» Arbeiten ab und koordinieren den gesamten administrativen Ablauf und unterstützen Sie im gesamten Umbauprozess- Sie stehen zu keiner Sekunde alleine da, egal mit was.

Abbrucharbeiten

Abbrucharbeiten im Bad- alles muss abgerissen werden


Alle Umbauarbeiten beginnen mit dem Herausreissen und Entfernen von Elementen, die ersetzt werden sollen. Je nach Umfang des Umbaus kann es sich dabei um eine einfache Entfernung alter Einrichtungsgegenstände und Bodenbeläge handeln oder um einen komplizierten Vorgang, bei dem alles bis hinunter zu den Wand- und Bodenbalken entfernt werden muss. Überlassen Sie uns die Abbrucharbeiten, welche bereits in unserer Offerten mit einkalkuliert sind, auch die fachmännische Entsorgung ist mit dabei.

Rohbauarbeiten

Dies bezieht sich auf alle erforderlichen Rohbauarbeiten. Bei geringfügigen Umbauten sind möglicherweise überhaupt keine Rohbauarbeiten erforderlich, während bei anderen Arbeiten wie der Einbau einer neuen Duschkabine oder einer bodenebene Dusche anfallen können. Überlassen Sie dies alles den Fachmännern, bevor Sie am Ende noch mehr Schaden anrichten weil vielleicht das Gefälle nicht richtig gemacht ist und Sie einen Wasserschaden haben.

Einbau von Trockenbauwänden. Bei den meisten Renovierungsarbeiten müssen zumindest einige Wände und Decken geöffnet werden. Nachdem die Rohinstallation der Sanitär- und Elektroinstallation geprüft und für gut befunden wurde, kann ein Trockenbauprofi die Trockenbauarbeiten durchführen. Bei uns sind diese anfallenden Kosten alle mit einkalkuliert und Sie müssen so keine bösen Kostenüberraschungen erwarten.

Den kleinen Badumbau online planen

Abschliessend möchten wir noch einmal unsere Plattform von umbaumanager.ch vorstellen. Wir sind ein erfahrener Partner, der Sie während des gesamten Prozesses der Badumbaus begleitet und Sie von Anfang an unterstützt. Am besten starten Sie jetzt Ihr Vorhaben und nutzen unser Online-Formular Badumbau. Anschliessend erhalten Sie einen genau kalkulierten Kostenvoranschlag. Sie haben die Möglichkeit, alles in Ruhe sich anzuschauen und dann nehmen wir auch schon Kontakt mit Ihnen auf um alles weitere zu besprechen.

Das Badumbauen kann klein oder gross im Aufwand sein. Wenn eine Arbeit von einem oder mehreren Experten durchgeführt werden sollte, werden sie von unseren qualifizierten Handwerkern durchgeführt. Mit unserem integrierten Baumanagement haben Sie zudem Termine und Kosten jederzeit voll im Griff. Planen Sie noch heute mit uns Ihr neues Projekt und wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen den Badumbau zu planen und umzusetzen. Dank umbaumanager.ch ist das Badumbauen klein im Aufwand und im Preis! Überzeugen Sie sich selbst.