Ein Umbau, viele Fragen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns!

Natursteinwände im Badezimmer

Sie planen Ihr Badezimmer zu sanieren, umzubauen oder ihm einfach frischen Wind einzuhauchen? Wünschen Sie sich eine richtige Wohlfühloase in Ihrem Badezimmer? Dann setzen Sie sich bestimmt mit den neusten Trends auseinander wie Sie Ihre Wände im Badezimmer verschönern können. Das Badezimmer sowohl an Wänden als auch an den Böden nur noch mit Fliesen gestaltet werden, das war einmal. Ein Klassiker beim Badumbau neben Naturmaterialien wie Holz sind vor allem Natursteinwände im Badezimmer. Natursteinwände gehören nach wie zu den angesagtesten Innenausstattungstrends. Was sie so besonders machen und warum sie immer öfter zum Einsatz beim Badumbau neuer Badezimmer kommen, zeigen wir Ihnen hier in diesem kurzen Ratgebertext.

Neben Holz stehen vor allem Natursteinwände hoch im Kurs, wenn es um das Thema Badumbau geht. Kein Wunder denn Natursteinwände lassen sich hervorragend zu verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren, wirken einladend und elegant zugleich und lassen Ihr Badezimmer wie eine richtige Wellness-Oase erscheinen. Natursteinwände im Badezimmer sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Oft finden wir in Wellnessanlagen einen Mix aus Holzmaterialien und Natursteinwänden. Es muss allerdings nicht immer direkt eine Steinwand sein, es gibt auch Steinoptik Wände, welche für einen ähnlichen Effekt sorgen können.

Zu allererst stellen wir uns die Frage was Natursteine eigentlich sind?

Wie der Name es schon erahnen lässt, sind Natursteine Steine, die überwiegend in der Natur vorzufinden sind. Typische natürliche Gesteinsarten sind demnach aus Granit, Sandstein, Marmor oder Schiefer und finden sich heutzutage nach entsprechender Bearbeitung oder aber auch ohne im Wohnbereich wie Küche, Flur, Schlafzimmer oder aber auch im Badezimmer wieder. Jeder Naturstein ist aufgrund seiner Beschaffenheit in Form, Farbe und Körnung ein wahres Unikat.

Welche unterschiedlichen Ausführungen gibt es bei Natursteinwänden?

Wir garantieren Ihnen, dass mit Sicherheit für jeden Geschmack das passende dabei sein wird, ob von Sandstein, über Granit, Basalt oder Schiefer und Marmor. Auch die unterschiedlichen Ausführungen der Formen und Farben wird sie beeindrucken. Natursteinwände für den Badumbau gibt es von hell bis dunkel, von rau bis glatt und können edel und rustikal zu gleich wirken.

Natursteinwand im Badezimmer- rau und rustikal und trotzdem eine behagliche Atmosphäre

Wenn man an Natursteinwände für den Badumbau denkt, kommt einem zuerst oft ein Bild von rauen, groben und rustikal wirkenden grossen Steinen in den Kopf, doch keine Sorge, es kann auch schlichter und eleganter zugehen mit glatten Steinwänden. Am Ende muss das Gesamtbild stimmen und Sie alleine müssen sich wohlfühlen, daher gibt es auch bei der Auswahl und Kombination an Natursteinwänden keine Grenzen. Natursteinwände sind mittlerweile extrem beliebt und so findet man sie auch in der Küche, im Wohnzimmer oder aber auch im Schlafzimmer vor. Durch ihre Struktur erfreuen sich aber auch Natursteinwände im Badezimmer grösster Beliebtheit und stellen auch im Bad einen echten Blickfang dar.

Natursteinwand- Sandstein

Pflege und Reinigung von Natursteinen- was ist zu beachten?

Mit der richtigen Pflege überzeugen Natursteinwände durch Ihre Langlebigkeit und Robustheit auch im Badezimmer. Je nach Beschaffenheit kann es sein dass Sie Ihre Natursteinwand in regelmässigen Abständen nachimprägnieren oder ölen sollten, so z.B.: bei Schiefer der Fall. Dann ist ein effektiver Schutz vor Schmutz und Flecken gegeben.

Die meisten vorherrschenden Natursteine in Küche und Badezimmer sind im Vorfeld bearbeitet, d.h. entweder geschliffen, poliert oder gebürstet. Imprägniert halten Sie auch im Nasszellenbereich, wie dem Badezimmer gut Stand. Im Allgemeinen bieten sich Natursteinwände im Badezimmer an um Akzente zu setzen, anstatt eine komplette Badezimmerwandbekleidung vorzunehmen.

Verwenden Sie keine herkömmlichen säurehaltige Reinigungsmittel für Natursteinwände

Generell gilt, dass Sie auf scharfe Reinigungsmittel wie Säuren, starke Laugen und harte oder kratzende Schwämme bei der Reinigung Ihrer Natursteinwand besser verzichten sollten. Diese können den Naturstein beschädigen. In der Regel reicht ein weiches Tuch und Wasser aus um Staub zu entfernen. Durch die raue Oberfläche der Steine kann aber gesagt werden, dass diese deutlich schwieriger zu reinigen ist als glatte Fliesen zum Beispiel.

Statement- Wände

Dunkle Natursteinwand als Statementwand im Badezimmer

Sie möchten in Ihrem neuen Badezimmer einen Akzent setzen und für einen wahren Hingucker sorgen? Dann werden Ihnen auffällig strukturierte Natursteinsorten gefallen. Hier genügt es oft, wenn Sie eine einzelne Wand damit in Szene setzen und schon wirkt Ihr neues Badezimmer wie eine echte Wellnessoase. Als Statement- Wände bezeichnet man echte Hingucker und diese Wände zeichnen sich durch besonders grobe Strukturen ab. So können hier Natursteinwände mit grossen Applikationen beispielsweise gewählt werden. Sie mögen es edel und dunkel? Dann kann eine Natursteinwand in grau und schwarz bzw. in Schiefer genau das richtige für Ihr neues Badezimmer sein. Besonders beliebt ist eine Kombination aus derber Steinwand mit einer modernen, geradlinigen Ausstattung an Badezimmermöbeln.

Kombination mit Holz und Natursteinen wirken besonders edel

Natursteinwand im Badezimmer kombiniert mit Holzoptik

Ganz egal mit welcher Art von Natursteinen Sie liebäugeln, eins kann gesagt sein: Natursteinwände passen auch hervorragend zu Holz. So entsteht ein Wohlfühlambiente aus besonders natürlichen Materialien, was für eine warme und harmonische Stimmung in Ihrem neuen Badezimmer sorgen wird.

Heller Naturstein wird Ihr neues Badezimmer zum Strahlen bringen

Natursteinwände aus Kalkstein beispielsweise können Ihrem Badezimmer einen Hauch von Exklusivität verleihen. Ein edler Touch wird durch die zurückhaltende Farbgebung von beigen bis zu grauen Tönen generiert. Heller Stein passt hervorragend zu Elementen aus Holz.

Sie haben einen extravaganten Geschmack und mögen es lieber ausgefallen? Auch kein Problem. Verschiedene Farben und Strukturen lassen sich bestens kombinieren und mit der richtigen Beleuchtung können Sie auch so für Akzente sorgen.

Auch wenn Sie es lieber minimalistisch mögen, können auch hier Natursteinwände in dezenterer Optik überzeugen.

Natursteinwände aus Marmor

Zeitlose Eleganz mit Marmor- hier eine Kombination aus weiss und schwarzem Marmor

Sie lieben das Extravagante und Exklusive auch im neuen Badezimmer? Im Badezimmer müssen Natursteinwände nicht unbedingt rustikal und rau verbaut werden. Es geht auch glatt. So kann mit Marmor zum Beispiel ein wahrer luxuriöser Wellness- Tempel erschaffen werden der zum Entspannen und Verweilen einlädt. Wer «Marmor» hört, denkt sofort an imposante Gebäude oder Skulpturen und so kann mit Marmor eine zeitlose Eleganz erzeugt werden. Die einzigartige Marmorierung jeder einzelnen Platte unterstreicht diese Eleganz zusätzlich. Polierte Marmorfliesen werden Sie vom Glanz her überzeugen, denn kein anderer Naturstein glänzt und scheint wie polierter Marmor und sorgt so für ein elegantes Ambiente. Aber Vorsicht Marmor ist ein sehr poröser Stein und sehr empfindlich. Er nimmt Flüssigkeiten wie Seifenschaum und Kosmetika leicht auf und kann so für unschöne Flecken sorgen. Daher sind Marmoroberflächen sehr pflegeintensiv und sollten alle paar Monate neu versiegelt werden.

Einer der edelsten Natursteine- Marmor- hier in braun

Besonders schön kann es sein wenn man seine Natursteinwand mit der richtigen Beleuchtung in Szene setzt.

Natursteinwände aus Ziegel

Aber auch Ziegelsteine sind wieder im Trend und können auch im Badezimmer mit der richtigen Kombination an Möbeln modern wirken.

Natursteinwand im Bad- hier als Maueroptik

Natursteinwaschbecken

Natursteinwaschbecken- hier eckig- es gibt auch runde Varianten

Sie haben sich nicht nur in einen schönen Naturstein für Ihre Badezimmerwand verliebt, sondern können sich auch mit dem Gedanken anfreunden ein Natursteinwaschbecken passend dazu zu kombinieren? Hervorragend. Es gibt wunderschöne Naturstein Waschbecken in verschiedenen Formen und Farben mit denen sie Ihrem neuen Badezimmer den letzten Schliff verpassen können.

Täuschend echte Imitate

Täuschend echtes Imitat- Steinwand- Verblender

Es muss nicht immer ein echter Naturstein sein- auch so genannte Steinoptik Wände bzw. künstlich geschaffene Imitate kommen mittlerweile einer echten Natursteinwand sehr nahe. Ein Laie wird hier wohl kaum einen Unterschied merken, da sowohl die Optik verblüffend echt wirkt als auch die Haptik. Stark strukturierte und natürlich wirkende Steinwände lassen sich heute problemlos mit sogenannten Verblendern im Handumdrehen an Ihre Badezimmerwand anbringen. Durch einen dreidimensionalen Effekt entsteht eine visuelle Wirkung wie bei echten Natursteinen. Auch für den Wandbelag aus Verblendern gilt die gleiche wasserdichte Abdichtung des Untergrundes herzustellen wie sie es auch bei klassischen Fliesen tun würden. Überlassen Sie am besten einem Profi die professionelle Vorbereitung des Untergrundes für Ihre neue Natursteinwand, egal ob echter Naturstein oder Verblender verarbeitet werden sollen. Wir von umbaumanager.ch, der Haus renovieren Firma, haben Erfahrung beim Thema Badumbau und unterstützen Sie auch gerne bei Ihrer neuen Natursteinwand in Ihrem neuen Badezimmer.

Natursteinwände den Profis überlassen

Konnten Sie sich erste Anregungen zum Thema «Natursteinwände im Badezimmer» holen? Das freut uns, denn dann können wir Ihren Badumbau mit einer schönen Natursteinwand ja schon angehen. Füllen Sie entspannt und einfach unser Online Anfrageformular aus und Sie müssen nicht weiter von einer schönen Wellnessoase in Ihren 4 Wänden träumen, sondern können schon bald Ihren Traum von einem schönen neuen Badezimmer mit uns wahr werden lassen. Wir haben die entsprechenden Profis damit Ihr Badumbau entspannt und einfach durchgeführt werden kann. Glauben Sie nicht? Dann machen Sie sich ein eigenes Bild von unseren bereits durchgeführten Badumbauten hin zu Wohlfühloasen und lesen Sie selbst unsere Referenzstories.