Viele träumen von den eigenen Vier Wänden. Doch hier stellt sich schnell die Frage, baut man lieber ein Haus selbst oder kommt auch der Hauskauf einer bestehenden Immobilie in Frage. In diesem kleinen Ratgeber wollen wir Ihnen einige Vor- und Nachteile zeigen, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Sie haben sich bereits schon entschieden? Super, dann können wir von umbaumanager.ch, ihrer Haus renovieren Firma Ihnen auch direkt helfen. Ob es um die Baueingabe, eine Haus Umbau Beratung oder einen Komplettumbau geht. Zögern Sie nicht, wir unterstützen Sie vollumfänglich in Ihrem Vorhaben.
Aktuelle Marktgegebenheiten
Die Immobilienpreise in der Schweiz sind weiter am Steigen. Viele potentielle Bauherren stellen sich zu Recht die Frage, ob sich daher ein Neubau überhaupt noch lohnt? Möchten Sie ein eigenes Haus bauen, brauchen Sie natürlich erst einmal Bauland. Hier stellt sich auch schon eine nächste Frage: wo soll ihr Traumhaus stehen? Mögen Sie es lieber ländlich oder bevorzugen Sie die Nähe zu der Stadt? Wenn Sie diese Frage bereits beantworten können, werden Sie mit Sicherheit schon vor einem ersten Problem stehen. Denn Bauland in der Schweiz ist knapp und wird auch zunehmend immer knapper, besonders an bevorzugter Lage.
In den Stadtzentren gibt es kaum noch freies Bauland und wenn, dann ist dieses nur mit einem gewissen Budget erschwinglich. Vielleicht ist es deshalb ratsam, in stadtnahen Gebieten auch bestehende Immobilien in seiner Suche zu seinem Traumhaus mit aufzunehmen. Auf dem Land kann es da durchaus schon anders aussehen. Hier gibt es teilweise noch Baulandreserven. Doch auch hier sind die Preise zunehmend gestiegen.
Hausbau mit sehr viel Arbeit verbunden

Generell kann man sagen, das ein Haus zu bauen teurer ist, als ein bestehendes Haus zu kaufen. Ein Neubau ist zwar erst einmal mit einer hohen Investition verbunden, aber man hat die nächsten Jahre alles auf dem neusten Stand. Über Umbaukosten und Renovationen muss sich keine Gedanken gemacht werden.
Bei einer Immobilie die schon ein paar Jahre älter ist, fallen i.d.R. Investitionen rund im und am Haus an. Das sollte bei dem Kauf einer bestehenden Immobilie unbedingt mitberücksichtigt werden. Haben Sie zudem andere Vorstellungen, werden Sie nicht drum herum kommen dieses bei Ihrem Budget mit einzuplanen. Denn eine entsprechende Renovation, sei es bei einem Badumbau, einer Küchensanierung oder aber auch bei der Auswahl eines neuen Bodenbelages kann schnell ins Geld gehen. Weiter gilt es zu berücksichtigen, dass Investitionen in einen Altbau nicht immer wertsteigernd sind. Meistens sind sie werterhaltend und führen nicht immer zu einem höheren Wiederverkaufswert.
Ein Hausbau hängt von verschiedenen Faktoren ab so zum Beispiel von Ihren finanziellen Eigenmitteln, Ihrem Einkommen aber auch der Preisentwicklung am Markt Ihres Wunschortes.
Vorteile eines Haus bauen
- Grösste Entscheidungsfreiheit bei der Innen- und Aussengestaltung
- Alles auf dem neusten Stand, vorerst keine Renovationen notwendig
- Höherer Verkehrswert als bei einem vergleichbaren älteren Objekt
- Eine selbst bewohnte Immobilie hat einen Nutzenwert, dass man sie bewohnen kann
- Als Immobilieneigentümer zahlen Sie keine Miete, haben aber die Raten der Finanzierung zu tragen
- Mit einer Wertsteigerung ist zu rechnen bei den aktuell entwickelten Preisen
Hausbau- welche Hürden gibt es?
Es kann so verlockend sein, seine eigenen Ideen in die Tat umsetzen zu können. Von Grund auf mitzugestalten, die Räume aufzuteilen und gedanklich wahrscheinlich schon beim Einrichten zu sein. Doch Achtung: so ein Hausbau sollte keinesfalls unterschätzt werden. Es stehen eine Vielzahl an Entscheidungen an. Wo welche Steckdose hinkommen soll, wie die Fenster eingebaut werden sollen, welche Heizung sinnvoll ist und am Ende die komplette Innenausrichtung vorzunehmen. Das kann ganz schön überfordernd sein.
Auch brauchen Sie für das ein oder andere Ihre Vorstellungskraft und können sich lediglich anhand von Visualisierungen ein Bild machen. Ein Neubau braucht zudem einiges an Planung und vor allem Zeit. Sie können nicht davon ausgehen, dass Sie übermorgen schon einziehen können. Unzählige Gespräche mit Architekten, Bauherren und Planern werden auf Sie warten und vor allem bürokratische Hürden wird es geben. Denn mit dem Entscheid zum Hausbau müssen auch Genehmigungen für den Startschuss eingeholt werden.
umbaumanager.ch ist auch beim Hausbau behilflich
Haben Sie noch keine genaue Vorstellung, wie Ihr Hausbau ablaufen kann, dann können Sie sich auch an umbaumanager.ch wenden. Wir bauen auch für Sie nach Ihren Wünschen gerecht Ihre Traumimmobilie. Nehmen Sie noch heute mit umbaumanager.ch Kontakt auf und wir klären die nächsten Schritte schon für Sie ab.
Nachteile eines eigenen Hauses zu bauen:
- Kosten können in den seltensten Fällen genau kalkuliert werden
- Bauzeiten können sich verzögern
- Ortswechsel aufgrund von Arbeitgeberwechsel sind nicht mehr ohne weiteres möglich, sodass die Mobilität eingeschränkter ist
- Bei einer Veräusserung einer Immobilie sollte man ausreichend Zeit mit einplanen, denn oft ist ein Immobilienkauf über mehrere Monate hinweg möglich
- Als Eigentümer sind Sie selbst für Renovierungen, Sanierungen und Instandhaltungen zuständig
Hausbau in der aktuellen Niedrigzinsphase
Das aktuelle Zinsniveau der Europäischen Zentralbank ist so tief wie nie. Deshalb machen viele sich Gedanken, lieber jetzt einen Kredit aufzunehmen, auch wenn die Immobilienpreise wahnsinnig hoch erscheinen, als wenn die Zinsen wieder steigen werden, wovon ausgegangen werden kann. Bei niedrigen Zinsen kann es durchaus tragbar sein einen höheren Immobilienpreis in Kauf zu nehmen, wenn der Käufer sich für eine lange Zinsbindung entscheidet.
Ein bereits bestehendes Haus kaufen, spart Nerven, Zeit und auch Geld

Die Kosten für einen Hauskauf sind überschaulicher als bei einem Hausbau. Der Immobilienpreis ist festgesetzt und man weiss, was auf einen zukommt. Vor allem wenn der Sanierungsbedarf nur gering ist, kann man schon bald einziehen. Aber auch sanierungsbedürftige Häuser können billiger als sehr gut in Schuss gehaltene sein.
Ein bestehendes Haus kaufen- welche Vorteile gibt es?
- Kaufpreis ist klar definiert und Kosten für Umbaumassnahmen können mit eingeplant werden für eine mögliche Finanzierung
- Günstiger als Neubau i.d.R.
- Oft direkt bezugsfähig
- Weniger Aufwand
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Hauskauf in Betracht zu ziehen, dann kann gesagt werden, dass mit dem Kauf einer bestehenden Immobilie Sie ein fix und fertiges Objekt erhalten. Sie müssen die ganze Planung die bei einem Hausbau auf Sie zukommen würde, nicht mehr erledigen. Natürlich können Sie auch bei einer bestehenden Immobilie Anpassungen und Veränderungen ganz nach Ihren Wünschen vornehmen, aber das Grundgerüst ist quasi schon gegeben. Vorteil hier ist, sie können die Immobilie besichtigen und sich ein genaues Bild vor Ort machen.
Sanierungsbedürftige Häuser können sich auch lohnen
Während bei einem Hausbau Ihre Vorstellungskraft gefragt ist, ist ein bestehendes Haus einfach zu besichtigen. Entscheiden Sie sich für den Hauskauf, können Sie in der Regel auch schneller umziehen. Handelt es sich um eine Immobilie die ein klein wenig saniert werden muss, können Sie vielleicht auch ein wahres Schnäppchen machen. Der Zustand einer Immobilie ist massgeblich ausschlaggebend für den Kaufpreis und wer weiss mit etwas Glück, können Sie hier bereits schon etwas Geld sparen. Dieses kann dann direkt in Umbaumassnahmen investiert werden. Ein Altbau kann auch richtig Charme haben, je nachdem wie es lieber mögen ob sehr modern und schlicht oder ob auch Altes mit Neuem vermischt werden darf.
Nachteile bestehendes Haus kaufen
- Suche nach einem für sich passenden Objekt kann auch etwas Zeit in Anspruch nehmen
- Kosten für etwaige Sanierungen/ Renovierungen/ Instandhaltungen können schnell in die Höhe gehen
- Weniger Gestaltungsfreiraum als wenn man sein Haus selber baut
Wichtige Fragen zur Entscheidungsfindung
Ob Sie sich für einen Hausbau oder Hauskauf entscheiden, hängt natürlich von Ihrer eigenen Situation und Ihren eigenen Bedürfnissen ab. Es gibt eine Vielzahl von Fragen, welche man sich im Vorfeld stellen sollte.Wie flexibel sind Sie, dass Sie einen bestehenden Grundriss akzeptieren können?Welcher Immobilientyp sind Sie? Bevorzugen Sie freistehende Häuser oder darf es auch ein Reihenhaus sein mit einem etwas kleineren Garten oder sogar eine Doppelhaushälfte? Wieviel Eigenmittel stehen Ihnen für den Hauskauf oder Hausbau zur Verfügung? Können Sie Abstriche machen auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie um die Kosten zu senken ?
Diese und viele weitere Fragen können behilflich sein um sich im Klaren zu werden, was überhaupt genau für Sie in Frage kommt.
umbaumanager.ch hilft beim Hausbau oder Umbau eines bestehenden Hauses
Grundsätzlich sollten Sie einen Immobilienkauf nicht direkt ausschliessen, denn es gibt von schicken Reihenhäusern, über alleinstehende EFH bis hin zur luxuriösen Villa auch alles auf dem Immobilienmarkt. Egal, ob Sie sich am Ende für einen kompletten Hausbau von Grund auf entscheiden oder lieber eine „gebrauchte“ Immobilie kaufen.
Wir von umbaumanager.ch können Ihnen sowohl beim Hausbau behilflich sein, als auch bei einem Umbau einer bereits bestehenden Immobilie. Wir sind Experten in Sachen Umbau und haben für Sie die richtigen Handwerker an unserer Seite, die mit Gewissheit Ihre Arbeiten erledigen und Sie am Ende zufrieden sein werden, versprochen.