Ein Umbau, viele Fragen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns!

Der passende Kinderzimmer Bodenbelag: darum ist er so wichtig


Sie möchten das Kinderzimmer Ihrer Kinder renovieren? Dann kommt es nicht bloss auf eine schöne Tapete oder passende, kindgerechte Möbel an, sondern auch auf den Bodenbelag fürs Kinderzimmer. Häufig stehen Eltern vor der Qual der Wahl und suchen dann einen unzureichenden Kinderzimmer Bodenbelag aus, ohne genauer nachzudenken oder schlichtweg, weil sie es nicht besser wissen. Dabei ist es für Kinder überaus wichtig, den passenden Kinderzimmer Fussboden auszuwählen. Schliesslich soll das Kinderzimmer ein Ort sein, in dem Ihre Kinder gerne Zeit verbringen und sich im Kinderzimmer wohlfühlen sollen. Der nachfolgende Text setzt sich daher mit den wichtigsten Fragen und Möglichkeiten auseinander, wenn es um den Kinderzimmer Bodenbelag geht und gibt hilfreiche Tipps, die Sie bei der anstehenden Renovierung oder beim Hausbau berücksichtigen können.

Der Kinderzimmer Bodenbelag: was genau ist wichtig?

Wenn Sie den Bodenbelag fürs Kinderzimmer auswählen, bzw. generell das Kinderzimmer Ihres Kindes einrichten möchten, sollten Sie selbstverständlich auf Gemütlichkeit setzen. Dazu reicht es aber nicht, ein paar Kuschelkissen und eine Lichterkette aufzuhängen. Stattdessen spielt der Kinderzimmer Fussboden eine tragende Rolle im gesamten Kinderzimmerkonzept. So muss der Kinderzimmer Bodenbelag behaglich und gleichzeitig robust sein. Denn gerade Kleinkinder krabbeln und kriechen sehr gerne auf dem Boden herum, springen und spielen. Da kann ein zu harter oder unbequemer Kinderzimmer Bodenbelag mitunter Schmerzen verursachen und die kleinen Kindergelenke beanspruchen oder sogar überbeanspruchen.

Auch kommt es natürlich vor, dass Kinder gerne Getränke verschütten oder es anderweitige Flecken gibt. Dies sollte für einen gut geeigneten Kinderzimmerboden ebenso keine Herausforderung sein, bzw. für Sie, wenn Sie den Boden säubern möchten. Der Kinderzimmer Bodenbelag muss zudem 100% frei von Schadstoffen und absolut unbedenklich für Kinder sein. Andernfalls kann es passieren, dass Kinder Allergien entwickeln und auf Schadstoffe bzw. Stoffe im Boden des Kinderzimmers reagieren.

Kinderzimmer Fussboden: Teppich

Kinderzimmer Fussboden Teppich


Wenn Sie an einen passenden Bodenbelag fürs Kinderzimmer denken, fällt Ihnen (wie vielen anderen Eltern auch) vermutlich ein schöner, flauschiger Teppichbelag ein. Klar. Er ist in der Regel gemütlich, warm unter kleinen Füsschen, die sich weigern, Socken oder Hausschuhe zu tragen. Er lässt sich sehr leicht verlegen und sorgt für ein behagliches Raumklima. Soweit die (vermeintlichen) Vorteile. Jedoch werden sehr viele Teppichböden chemisch behandelt.

Kunststofffasern im Teppich, Mottenschutzmittel und Kleber, der für das Verlegen verwendet wird, kann dafür sorgen, dass unschöne und vor allem gesundheitsgefährdende Ausdünstungen entweichen. Zudem ist dieser Bodenbelag fürs Kinderzimmer schwer zu reinigen, denn Staub, Fussel und Haare setzen sich in den Teppichfasern ab und lassen sich auch mit dem Staubsauger nur schwer reinigen. Das Gleiche gilt für verschüttete Getränke oder Säfte, diese kleben in den Teppichfasern und können dafür sorgen, dass unangenehme Gerüche entstehen, vor allem, wenn Sie das Malheur nicht direkt bemerkt haben. Teppich als Bodenbelag fürs Kinderzimmer ist daher denkbar ungünstig und keine Empfehlung.

PVC oder Vinyl als Kinderzimmer Fussboden

Auf den ersten Blick macht gerade der beliebte PVC Boden so einiges mit. Er lässt sich leicht reinigen, auch härtere Flecken sind kein Problem. Dennoch verstecken sich in diesem Bodenbelag oft gesundheitsschädliche Weichmacher, die in die Luft entweichen, wenn es das Raumklima zulässt und Ihrem Kind über kurz oder lang eher schaden könnte. Zudem ist dieser Bodenbelag fürs Kinderzimmer nicht warm oder kuschelig an den Füssen. Selbst wenn eine Fussbodenheizung verwendet wird, ist dies eher ein KO-Kriterium: durch die Wärme werden erst recht schädliche Stoffe freigesetzt, die in die Luft entweichen.

Laminat als Kinderzimmer Fussboden

Laminat als Bodenbelag fürs Kinderzimmer


Wenn Sie überlegen, Laminat als Bodenbelag fürs Kinderzimmer zu verlegen, sollten Sie bedenken, dass auch Laminat nicht gerade als warm empfunden wird. Zudem können billige Laminatprodukte ebenfalls Schadstoffe enthalten, vor allem in verarbeiteten Klebern, Schutzmitteln oder Ölen. Achten Sie bei dieser Variante darauf, dass Sie einen höherpreisigen Laminat anschaffen. Obwohl der Boden hygienisch unbedenklich ist und sich leicht reinigen lässt, reagiert Laminat mitunter empfindlich auf Flüssigkeiten. Diese können in den Boden einziehen und ihn über kurz oder lang “hochquellen” lassen.

Kautschuk als Kinderzimmer Fussboden

Kautschuk kann als echte Alternative zu den oben genannten Varianten gezählt werden. Es wird als Naturmaterial aus dem tropischen Gummibaum gewonnen, ist sehr robust und strapazierfähig. Zudem wird er in der Regel nicht mit gesundheitsschädlichen Stoffen behandelt, die Ihrem Kind schaden könnten. Der Fussboden ist sehr rutschfest und es macht auch nichts aus, wenn einmal etwas beim Trinken daneben geht.

Holz oder Parkett als Kinderzimmer Fussboden

Parkett als Kinderzimmer Bodenbelag

Auch Holz oder Parkett kann als Kinderzimmer Bodenbelag eine Alternative sein. Denn auch bei diesem Kinderzimmer Fussboden handelt es sich um Naturmaterialen, die sehr robust und gleichzeitig fusswarm sind. Gerade bei Parkett als Bodenbelag fürs Kinderzimmer sollten Sie darauf achten, dass dieses geölt oder gewachst ist, damit Ihr Kind auf keine anderen Stoffe reagiert. Auch ein Kinderzimmer Bodenbelag aus Massivholz ist sehr gut geeignet und lässt sich leicht reinigen. Da ist es nicht schlimm, wenn etwas verschüttet wird. Allerdings muss auch gesagt werden, dass diese Variante mitunter nicht preiswert ist und der Kinderzimmer Fussboden mit der Zeit etwas ramponiert aussehen könnte, da auch Parkett empfindlich gegenüber Kratzern ist.

Kork als Bodenbelag fürs Kinderzimmer

Kork ist ebenfalls ein rein natürliches Material und fühlt sich angenehm weich an. Es sorgt dafür, dass Ihr Kind beim Spielen warme Füsse behält, vor allem, wenn es gerne ohne Socken etc. spielt. Zudem ist dieser Bodenbelag fürs Kinderzimmer sehr robust und benötigt keine chemische Vorbehandlung oder Versiegelung, um langlebig und robust zu bleiben. Auch Schadstoffe sind bei diesem Kinderzimmer Bodenbelag kein Thema. Das einzige “Manko” ist der teure Preis, jedoch kann sich diese Investition langfristig lohnen. Auch Korkmosaik ist unbedenklich, wenn Sie sich für diese Art entscheiden.

Kinderzimmer Fussboden vom Profi legen lassen

Wenn Sie einen langlebigen und haltbaren Kinderzimmer Fussboden verlegen möchten, sollten Sie dies besser einem Profi überlassen. Es können sonst unschöne Stolperfallen entstehen, je nachdem für welchen Bodenbelag fürs Kinderzimmer Sie sich entscheiden. Ein Profi, der auf eine jahrelange Erfahrung zurückblicken und Sie kompetent beraten kann, ist umbaumanager.ch. Beim Thema Kinderzimmer Fussboden wissen die Mitarbeiter ganz genau, worauf es ankommt und beraten Sie fachgerecht und zielgerichtet. Schliesslich soll Ihr Kind Freude im Kinderzimmer haben und dort gerne Spielen und sich aufhalten. Eben deshalb ist eine ausführliche und kompetente Beratung so wichtig. Unter Parkett verlegen können Sie sich zunächst rund um das Thema “Fussboden” informieren und eine kostenlose und unverbindliche Anfrage stellen, indem Sie einige Fragen zu Ihrer Wohnsituation und zu dem Wohnraum selbst beantworten. Sollten Sie weitere Hilfe beim Umbau ihres Hauses benötigen, wenden Sie sich gerne an uns, Ihre Haus renovieren Firma.

Den passenden Kinderzimmer Bodenbelag finden, dank der Profis

Nachdem Sie den Fragebogen unverbindlich ausgefüllt haben, können Sie sich weiter beraten lassen, wenn es um den Kinderzimmer Bodenbelag geht. In einer Ausstellung ganz in Ihrer Nähe werden Sie ganz persönlich weiterberaten und können sich zum Beispiel direkt den passenden Bodenbelag fürs Kinderzimmer zeigen lassen. Sie haben damit einen direkten Überblick über empfohlene Böden, können diesen anfassen und sich selbst von der Qualität überzeugen.

Die Mitarbeiter besuchen Sie anschliessend gerne Zuhause, um sich einen Eindruck des Kinderzimmers zu machen, dessen Boden ausgetauscht bzw. renoviert werden soll. So wird der Kinderzimmer Bodenbelag individuell angepasst und ausgesucht. Auch die Verlegung des Bodens erfolgt durch Handwerker von umbaumanager.ch. So wird sichergestellt, dass der Kinderzimmer Bodenbelag ordnungsgemäss und sicher verlegt wird. Bei Problemen oder Fragen helfen die Mitarbeiter von umbaumanager.ch sofort weiter, alles geschieht aus einer Hand. So müssen Sie sich nicht mit externen Firmen herumärgern, wenn es um die Verlegung Ihres Kinderzimmerbodens geht. Ihr Bodenbelag fürs Kinderzimmer wartet auf Sie.