Ein Umbau, viele Fragen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns!

Fensterloses Badezimmer: Was gibt es zu beachten?

Viele von uns werden es bestimmt kennen. Oft verfügen ältere Liegenschaften heutzutage noch über Badezimmer, die kein Fenster haben. Nicht immer gibt es die Möglichkeit ein Badezimmer mit einem Fenster zu versehen. Badezimmer ohne Fenster sind meist innenliegende Räume. Aber keine Sorge, wenn Sie auch kein Fenster im Bad haben, macht das überhaupt nichts. Im nachfolgenden kleinen Ratgeber erfahren Sie, was alles bei Badezimmern ohne Fenster zu beachten ist, damit auch diese gemütlich und einladend wirken und welche Möglichkeiten zur richtigen Belüftung bestehen, damit Sie keine Schimmelbildung zu erwarten haben.

Tipps zur wirksamen Belüftung eines innenliegenden Badezimmers lesen Sie hier

Bei einem Badezimmer ohne Fenster sollten Sie ganz besonders auf eine gute Möglichkeit zur Belüftung setzen. Denn heisses Duschen oder Baden lässt die Luftfeuchtigkeit im Raum spürbar ansteigen. So sind meistens die Fliesen feucht im Anschluss und Kondenswasser bildet sich und rinnt die Fliesen nach unten. Hat ihr Badezimmer kein Fenster, was Sie nach einem entspannten Bad öffnen können, damit die feuchte Luft entweichen kann, braucht es eine andere Belüftung.

Belüftungsmöglichkeiten von Bädern ohne Fenstern

Eine Möglichkeit über die Belüftung eines Badezimmers ohne Fenster besteht darin, den Raum über andere angrenzende Räume zu lüften, wenn diese über ein Fenster verfügen.

Dann öffnen Sie nach dem Duschen oder Baden die Tür Ihres fensterlosen Badezimmers und ein Fenster eines nahe dem Bad liegenden Raum, sodass der Dampf dann über die geöffnete Badezimmertür und dem geöffneten Fenster entweichen kann. Stosslüften hat sich hier am besten bewährt. Das heisst Sie öffnen für maximal 5 Minuten die Fenster in den angrenzenden Räumen ganz, sodass der Dampf entweichen kann und neue frische Luft rein kann. Machen Sie nicht den Fehler stundenlang die Fenster geöffnet zu haben, vor allem nicht in den kalten Wintermonaten, denn dann kühlen die Räume schnell aus und die Heizung wird auf Hochtouren versuchen, den Raum wieder auf die eingestellte Temperatur zu bringen.

Generell bewährt sich Stosslüften bzw. sogenanntes Querlüften für vier- bis fünfmal täglich am Tag für ca. 5 Minuten auch in allen anderen Räumen. Ihre Fenster sollten hierbei nicht gekippt sein, sondern ganz geöffnet sein. So ist sichergestellt dass grosse Mengen an feuchter Luft in kürzester Zeit entweichen kann.

Auch während dem Duschen oder Baden in einem geschlossenen Badezimmer, ist es besser die Tür einen Spalt offen zu haben, damit auch hier bereits die Luft zirkulieren kann.

Das richtige Wohlfühlklima im Bad ohne Fenster

Die ideale Raumtemperatur im Badezimmer liegt übrigens bei 23 Grad und einer 50 bis 70 prozentigen Luftfeuchtigkeit. Viel höher sollte die Luftfeuchtigkeit nicht sein, denn sonst droht Gefahr durch Schimmelpilze, welche es feucht und warm mögen.

Sollte Ihr Badezimmer ohne Fenster bereits in die Jahre gekommen sein und nicht mehr auf dem neusten Stand sein, dann ist es sinnvoll über einen Umbau nachzudenken. Bei einem Badumbau kann auch im Nachgang für eine richtige Belüftung dank entsprechender Belüftungssysteme gesorgt werden. Vielleicht verfügt Ihr innenliegendes Badezimmer bereits über einen so genannten Abluftventilator.  Bestehende Abluftventilatoren sollten Sie in regelmässigen Abständen warten und reinigen, sonst können zugesetzte Staubpartikel die Leistungskraft mindern.

Fazit zur Belüftung eines fensterlosen Badezimmers

Damit sich in Ihrem Badezimmer ohne Fenster kein Schimmel bildet, sollten Sie in regelmässigen Abständen lüften. Eine gute Badbelüftung ist das A und O, sodass Sie sich möglichst lange wohlfühlen können. Bereits in der Badplanung kann darauf geachtet werden, dass für eine ausreichende Belüftung gesorgt wird und ein entsprechendes Belüftungssystem mit integriert wird. Interessieren Sie sich für einen Umbau Ihres Bades ohne Fenster, dann überlassen Sie am besten den Fachmännern die genaue Planung. Wir von umbaumanager.ch, ihrer Haus renovieren Firma helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung und sorgen mit Sicherheit auch dafür, dass Sie auch zukünftig ohne Schimmel Ihr neues Badezimmer in vollen Zügen geniessen können, dank einem Belüftungssystem was auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt werden kann.

Die richtigen Lichtverhältnisse im fensterlosen Badezimmer

Richtige Lichtverhältnisse in Bädern ohne Fenster dank indirekter Lichtquelle

Für ein richtiges Wohlfühlklima in Ihrem Bad ohne Fenster spielen auch die Lichtverhältnisse eine zunehmende Rolle. Badezimmer ohne Fenster wirken oft dunkler als lichtdurchflutete Bäder mit Fenstern. Das ist ja aber auch fast normal. Mit der richtigen Beleuchtung kann dies aber geändert werden. Wie, lesen Sie hier weiter.

Wenn ein Badezimmer über kein Fenster verfügt, kann kein Tageslicht in den Raum gelangen. Also ist es sinnvoll dieses auf andere Art und Weise zu erzeugen. Dazu können drei andere Lichtquellen dienen.

Indirekte Lichtquellen im Badezimmer

Es gibt die Möglichkeit mit indirekten Lichtquellen entsprechende Helligkeit in Ihrem Badezimmer ohne Fenster einziehen zu lassen. Beispielsweise kann zwischen Wand und Decke eine indirekte Lichtquelle für mehr Helligkeit sorgen oder aber auch hinter dem Badezimmerschrank. Hintergrundbeleuchtungen am Waschtisch können für mehr Licht im fensterlosen Bad sorgen. Weitere Möglichkeiten bestehen mit sogenannten Deckenspots. Kleine Lichtspots an der Decke montiert, sorgen für ein angenehmes Lichtverhältnis. Flutlicht braucht es in dunklen Bädern ohne Fenster nämlich gar nicht. Auch die Spiegelschränke mit LED Leisten sind heutzutage sehr modern und können mit verschiedenen Helligkeitsstufen oder Farbwechseln für Ihr individuelles Wohlfühlklima im fensterlosen Badezimmer sorgen.

Ein Spiegel sollte auf jeden Fall in einem Badezimmer ohne Fenster zum Einsatz kommen, er darf auch gerne etwas grösser sein. Der richtige Spiegel wird im Handumdrehen ihr Badezimmer ohne Fenster optisch vergrössern.

Spiegel mit LED Hintergrundbeleuchtung

Eine Mischung aus direktem und indirektem Licht kann auch ihr fensterloses Badezimmer grösser und wärmer erscheinen lassen.

LED Spiegel mit LED Leuchtband um den Spiegel drumherum

Das Badezimmer ohne Fenster richtig nutzen

Die richtige Badplanung ihres fensterlosen Bades kann dabei hilfreich sein, dass Maximum aus dem Raum ohne Fenster herauszuholen. Eine Duschabtrennung aus Glas beispielweise kann Ihren Raum heller und grösser machen, da gefliesste Mauern als Dusche Ihren Raum einengen können. Auch eine Walk- In Dusche kann Ihr Raumkonzept grösser wirken lassen. Auf Duschvorhänge zum Spritzschutz sollten Sie gänzlich verzichten. Glastüren versperren zudem nicht die Sicht.

Fensterloses Badezimmer mit Walk-In Dusche mit Duschabtrennung aus Glas

Die richtige Farbwahl im fensterlosen Badezimmer ist entscheidend

Ein dunkles Badezimmer ohne Fenster optisch aufzuhellen und zu vergrössern kann auch mit der richtigen Farbgestaltung gelingen. Dunkle Kombinationen liegen momentan zwar voll im Trend aber in einem Badezimmer ohne Fenster sollten Sie lieber auf hellere Farben setzen. Da wie oben bereits erwähnt auf «künstliches» Licht in einem Badezimmer ohne Fenster gesetzt wird, passen hier hervorragend helle, warme Cremetöne. In der richtigen Kombination können aber auch dunkle Akzente gesetzt werden, beispielsweise mit der Auswahl der richtigen Waschtische. Die Decke sollte auf jeden Fall weiss bleiben, so wird ein kleiner Raum ohne Fenster nicht drückend.

Generell können wir aus Erfahrung sagen, dass Sie bei einem fensterlosen Badezimmer sowohl bei den Wänden als auch bei der richtigen Badezimmerausstattung und Deko auf maximal 3 Farbkombinationen setzen sollten, alles andere wirkt viel zu unruhig.

Auf zu viel weiss sollten Sie ebenfalls verzichten, denn weiss wirkt ohne Tageslicht schnell grau. Auch Farben mit grauem Unterton und zu kühle Farben wirken ungemütlich und kalt.

Badezimmer Armaturen- schlicht und elegant

Schlichte Armaturen aus Edelstahl in Badezimmern ohne Fenster

Bei der Auswahl der Armaturen in kleinen, dunklen Bädern ohne Tageslicht gilt, sich auf klassische aus Edelstahl zu beschränken. Diese reflektieren zudem das Licht und lassen Ihren Raum ohne Fenster glänzen.

Schwarze Armaturen sind zwar im Trend momentan, können aber zu mächtig in fensterlosen Bädern wirken.

Die richtigen Möbel für Ihr Badezimmer

Für ein luftiges Erscheinungsbild kann auf hängende Waschtische gesetzt werden. Diese werden direkt an der Wand montiert. Verzichten Sie auf grosse Hängeschränke aus Holz. Dies wirkt zu dunkel in einem eh schon kleinen Raum ohne Fenster. Auch auf die Schattengebung sollte geachtet werden. Sorgen Sie mit praktischen Stauraummöglichkeiten für das richtige Feeling in Ihrem fensterlosem Badezimmer. Getreu dem Motto: Weniger ist Mehr, kann Ihr Badezimmer ohne Fenster mit Bedacht ausgewählten Accessoires richtig in Szene gesetzt werden.

Badezimmer ohne Fenster in dunkel mit der entsprechenden Beleuchtung kein Problem und der richtigen Auswahl an Badezimmermöbeln

Bad umbauen ohne Fenster

Wenn Sie ebenfalls den Wunsch verspüren, Ihr fensterloses Badezimmer umzugestalten und das Maximum aus Ihrem Raum herauszuholen, dann sollten Sie dies nicht alleine tun. Wenden Sie sich an uns von umbaumanager.ch und wir helfen Ihnen dabei, Ihr kleines dunkles Badezimmer ohne Fenster optimal umzugestalten. Ein Badezimmer ohne Fenster muss nämlich gar nicht trist und grau wirken. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr fensterloses Badezimmer in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Dank unserer Erfahrung, können wir Sie bestens beraten, egal von den Umgestaltungsmöglichkeiten, hin zur richtigen Auswahl Ihrer Badezimmerausstattung. Weiter haben Sie bei uns die Möglichkeit, bei der Auswahl der verschiedenen Materialien sich hautnah umfangreich beraten zu lassen. Überzeugen Sie sich selbst und lesen Sie hier auch eine unserer Referenzstories um sich selbst ein Bild machen zu können.

Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und füllen Sie ganz einfach und unkompliziert unser Kontaktformular aus und wir nehmen schon bald Kontakt mit Ihnen auf, um auch Ihr fensterloses Badezimmer in Angriff zu nehmen und umzubauen.