Ein Umbau, viele Fragen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns!

Bodenebene Dusche – was gibt es zu beachten?

Beim Thema Badumbau ist es mittlerweile fast ein Muss, einen bodenebene Dusche mit in die Planung einzubeziehen. Wie aber sieht es auf Dauer aus? Sind geflieste, bodenebene Duschen tatsächlich dauerhaft dicht? Was sollte auf keinen Fall bei der Entscheidung zu einer gefliesten bodeneben Dusche ausser Acht gelassen werden? Schliesslich wollen Sie ja nicht, dass Ihr Traum zum nassen Alptraum wird. Lesen Sie in diesem Ratgeber, was es zu beachten gilt.

Die Wahl der richtigen Materialien für die bodenebene Dusche

Damit Sie keine bösen Überraschungen erleben müssen, ist die Wahl der richtigen Materialien beim Abdichten der bodenebenen Dusche ein absolutes Muss. Auch Einbaufehler sollten vermieden werden, daher raten wir Ihnen vom Selbsteinbau ab. Wenden sich an die richtigen Profis beim Umbau Ihrer neuen bodeneben, gefliesten Dusche. Die Ablaufrinne muss richtig abgedichtet werden und der Einbau der umlaufenden Dichtfuge sollte einem Fachmann überlassen werden. Somit müssen später nicht mit Undichtigkeiten rechnen.


Daher der Tipp, sparen Sie hier nicht am falschen Ende, denn das könnte Ihnen viel teurer zu Schaden kommen, wie Sie vielleicht zu Beginn denken. Hohe Folgekosten bei einem Wasserschaden können hier Realität werden.

Eine bodeneben geflieste Dusche in der Ecke mit eckigem Abfluss in der Ecke

Für die richtige Installation einer bodenebenen Dusche an Fachmänner wenden

Die Sorge von Undichtigkeiten eines bodeneben, gefliesten Duschbereichs sind eigentlich völlig unbegründet, wenn sich für die richtigen Duschabdichtsysteme entschieden wird. Ein Sanitär- Fachmann weiss ganz genau, auf was es ankommt und kann Ihnen einen bodeneben gefliesten Duschbereich in Null- Komma- Nichts schnell und sicher installieren.
Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen, wenn Sie ebenfalls von einer bodeneben, gefliesten Dusche mit einer schönen Ablaufrinne träumen? Ganz einfach, wenden Sie sich an uns, den Experten der Haus renovieren Firma umbaumanager.ch. Wir haben die richtigen Handwerker in unserem Handwerkernetzwerk und sind Ihnen bei der Planung und kompletten Umsetzung Ihres Badezimmers hin zu einer gefliesten, bodeneben Dusche gerne behilflich. Fragen Sie jetzt Hilfe beim Badumbau an.

Auswahl des richtigen Bodenbelags: Fliesenboden oder Duschwanne?

Bodeneben gefliester Duschbereich- ohne Duschwanne

Eine der wichtigsten Fragen, die Sie sich bei dem Wunsch nach einer bodenebenen Dusche stellen sollten: Wünschen Sie sich lieber einen gefliesten Boden oder wollen Sie auf Nummer sicher gehen und lieber eine bodenebene Duschwanne einbauen lassen?

Um diese Frage beantworten zu können, spielt die Grösse Ihres Badezimmers eine entscheidende Rolle. Je kleiner Ihr vorhandener Platz nämlich ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine geflieste, bodenebene Dusche in Frage kommt. Sogenannte Duschwannen oder Duschtassen benötigen nämlich teilweise mehr Platz, und in einem kleineren Badezimmer kann ein ineinander übergefliester Duschbereich den Raum optisch grösser wirken lassen.

Duschwannen

Duschwannen gibt es heutzutage nicht mehr nur ausschliesslich in weiss und können sich daher vielleicht auch einem dunklen Boden angleichen. Trotzdem sind Duschwannen einfach keine richtigen Hingucker mehr heute. In der Regel sind sind sie nämlich weiss, viereckig und einfach vorgefertigt. Individualität kommt hier leider selten zum Zug und wenn Sie es anders mögen als andere, dann wird eine Duschwanne wohl eher nicht Ihr Favorit werden.

Vorgefertigte Duschwanne ohne Sondermassanfertigung möglich

Bei einem bodeneben gefliesten Bereich, können Sie sich Ihre Fliesen in Ihrer Wunschfarbe, Format aussuchen und können auch im Duschbereich ganz nach Ihrem Mass angefertigt werden. Haben Sie eventuell eine Ecke in der Sie die neue, bodenebene Dusche einbauen lassen möchten? Mit einem bodeneben gefliesten Bereich, ist auch eine Dusche in der Ecke ohne Probleme möglich, weil eine eckige Duschwanne auf Ihre Masse wohl kaum vorgefertigt vorhanden sein wird. Mit einer bodeneben gefliesten Dusche ist alles möglich, auch was den Ablauf betrifft. Ob eine Duschrinne oder ein Ablauf, beides kann beliebig platziert werden, so wie es für Sie am besten passt. Selbst ein Wandabfluss ist machbar. Geflieste Duschflächen und ihr Gefälle können ganz nach Ihrem Mass angefertigt werden.

bodeneben geflieste Dusche mit Duschablaufrinne seitlich

Was für eine Duschwanne spricht, ist der Aspekt der Hygiene. Duschwannen sind hygienischer als Fliesen und Fugen, weil Haare, Hautpartikel und Schmutz sich nicht so absetzen als auf einem gefliesten Bereich. Achten Sie bei einem bodeneben gefliesten Duschbereich vielleicht darauf, dass nicht zu viele Fugen nötig sind, denn Fugen werden in der Regel nie richtig sauber. Zu aggressive Putzmittel mögen sie leider auch nicht, daher sind grossformatige Fliesen in der Dusche voll im Trend.

Duschwanne ist hygienischer

Dennoch sieht ein bodeneben gefliester Duschbereich einfach besser aus und dann greift man doch auch gerne einmal mehr zum Putzlappen oder meinen Sie nicht?

Rutschfestigkeit der Fliesen mit berücksichtigen, wenn es eine geflieste, bodenebene Dusche werden soll

Favorisieren Sie eine Dusche, die bodeneben und mit Fliesen gestaltet ist, dann sollten Sie bei letzterem auf die Trittsicherheit achten. Die Fliesen im Duschbereich sollten rutschfest sein, damit Sie sich später nicht verletzen. Achten Sie daher beim Kauf auf die Kennzeichnung R10, besser noch R11. So können Sie sicher sein, dass sich Ihre Fliesen auch im Nassbereich bestens eignen und für einen barrierefreien Bereich die richtige Wahl sind. Maximale Rutschfestigkeit erreichen Sie mit leicht angerauhten Fliesen, wählen Sie nicht zu glatte Designs aus.

Bodenebene Dusche mit Sonderanfertigung in der Ecke 

Mit uns von umbaumanager.ch können Sie sich von hochwertigen Materialien in einer der zahlreichen HGC Ausstellungen in der Schweiz überzeugen lassen. Sie haben auch die Möglichkeit, Fliesenmuster einmal mit nach Hause zu nehmen, um sich genauer vorstellen zu können, wie Ihre zukünftige bodeneben geflieste Dusche aussehen könnte. Unsere Fachberater stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl der richtigen Materialien auch in einer gefliesten, bodeneben Dusche zu unterstützen.

Was ist dichter – die Duschwanne oder eine bodenebene Dusche?

Kommen wir zur eigentlichen Frage zurück: Ist eine bodenebene Dusche dauerhaft dicht? Die Untergrundvorbereitungen vor dem eigentlichen Fliesen eines Duschbereichs, insbesondere das richtige Gefälle, sollten hier nicht außer Acht gelassen werden. Die komplette Duschfläche muss richtig abgedichtet werden, damit Sie im Nachhinein lange Freude daran haben. Die richtige Abdichtung ist daher das A und O, egal ob bei einer vorgefertigten Duschwanne oder einem bodeneben gefliesten Duschbereich.

Die Abdichtung für den Wandbereich in der Dusche ist identisch, unabhängig davon, ob Sie sich für eine Duschwanne oder eine bodenebene Dusche entscheiden. Insbesondere die Duschecken werden mit speziellen Abdichtungsecken versehen, und die Wandauslässe für den Wasseranschluss werden mit Manschetten abgedichtet. Spezielle Dichtbänder kommen bei dem Übergang von der Duschfläche zur Wand zum Einsatz, um sicherzustellen, dass nachher kein Wasser durchdringen kann.

Der Anschluss des Ablaufs einer Duschwanne ist auf jeden Fall einfacher zu bewerkstelligen als der einer bodenebenen Dusche. Bei letzterer muss eine Dichtmanschette bereits in den Estrich eingearbeitet werden, und das richtige Gefälle bei einer bodenebenen Dusche ist entscheidend, um Wasser effizient abzuleiten.

Verschiedene Abflussvarianten gibt es bei einer bodeneben gefliesten Dusche 

Es gibt verschiedene Abflussvarianten bei einer bodenebenen Dusche. Keine Sorge, wenn das Ganze kompliziert erscheint – scheuen Sie sich nicht, Fachleute zu Rate zu ziehen. Wir von umbaumanager.ch haben die richtigen Handwerker an unserer Seite und können sicherstellen, dass unsere Arbeiten fachmännisch ausgeführt werden und am Ende keine Undichtigkeiten auftreten. Aber um die Frage zu beantworten: Ja, bodenebene geflieste Duschen sind dauerhaft dicht, wenn der Untergrund richtig vorbereitet und fachmännisch abgedichtet wird – besonders, wenn das Gefälle bei einer bodenebenen Dusche korrekt angelegt ist.

Fazit

Für die Installation einer bodeneben, gefliesten Dusche braucht es entsprechende Fachkenntnisse und Erfahrung. Es muss ein entsprechendes Gefälle beim Fliesen verlegen berücksichtigt werden, damit das Wasser auch in der Dusche dann ablaufen kann und Sie nicht stets und ständig nasse Füsse haben oder knöcheltief duschen gehen müssen. Auch lässt sich die entsprechende Duschrinne nicht einfach mal so verlegen. Alles muss aufeinander abgestimmt sein. Wir von umbaumanager.ch wissen ganz genau auf was es bei einer bodeneben gefliesten Dusche ankommt und unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung. Auch für den Rest Ihres Hauses sind wir mit unserer Haus Umbau Beratung gerne für Sie da. Füllen Sie noch heute unser Kontaktformular unter “Umbau anfragen” aus und schon bald können Sie Ihre bodenebene Dusche geniessen.